Die 20. Lange Nacht der kurzen Texte

Thema: „Tatort Lange Nacht – Jetzt ist schon wieder was passiert“

Was? 20. Lange Nacht der kurzen Texte
Wann? Donnerstag, 12. April 2012, 19 Uhr
Wo? Österreich Institut Brno, Moravské nám. 15

Ob große Verbrechen oder kleine Sünden, wenn Sie zu diesem Thema einen kurzen deutschsprachigen Text vortragen möchten, ob gelesen, gesungen, instrumental untermalt oder in Szene gesetzt, dann melden Sie sich bitte bis zum 10. April 2012 unter folgender Adresse mit Ihrem Beitrag an: lange-nacht(at)web.de

Einladung Lange Nacht 20

Werbung

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter Plakat, Uncategorized

Die 19. Lange Nacht der kurzen Texte

Thema: „Wenn einer eine Reise tut…“

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter Plakat, Uncategorized

Die 18. Lange Nacht der kurzen Texte

Thema: „freiwillig volljährig“

„Es war einmal eine lange Nacht, die mit jedem halben Jahr größer und größer wurde.

Jetzt ist sie 18 und erwachsen…“

„Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist eine Mensch“ (Erich Kästner)

Wenn Sie einen kurzen deutschsprachigen Text vortragen möchten, ob gelesen, gesungen, instrumental untermalt oder in Szene gesetzt, dann melden Sie sich bitte bis zum 12. April 2011 unter folgender Adresse mit Ihrem Beitrag an:

lange-nacht(at)web.de

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter Plakat

Die 17. Lange Nacht der kurzen Texte

Thema: „Feste feiern“

Anlässlich des 20-Jahr-Jubiläums der Österreich-Bibliothek Brno.

Rauschende Feste, schöne Feste, fröhliche Feste,

kleine Feste, besondere Feste, bunte Feste,

ausgelassene Feste:

Man muss die Feste feiern, wie sie fallen!

Plakat 17. Lange Nacht

 

Im Folgenden nun ein paar Eindrücke der 17. Langen Nacht der kurzen Texte.

Die Moderatorinnen begrüßten gut gelaunt das Publikum und führten durch den mit einem abwechslungsreichen Programm  gestalteten Abend zum Thema Feste feiern.

Die Moderatorinnen begrüßen das Publikum

Die Vorlesenden begeisterten die Zuhörer mit Rezitationen bekannter und auch weniger bekannter Autoren. Sogar selbstgeschriebene Texte wurden vorgelesen und zogen das Publikum in ihren Bann.

Egal ob stehend…

… oder sitzend …

… es wurde rezitiert, gelesen und erzählt. Kurze Theateraufführungen der beiden Theatergruppen der Masaryk Universität sorgten für Abwechslung und lockerten die Stimmung. Während es eher sportlich bei der Gruppe 07 in ihren „Dramoletten“ von Antonio Fian zuging, wurde Eleganz  in der Aufführung des Stückes „Astoria“ von Jura Soyfer der Gruppe Doppel L groß geschrieben

Theatergruppe der Pädagogischen Fakultät "Doppel L"

Theatergruppe der Philosophischen Fakultät "Gruppe 07"

Schon die Jüngesten trugen aktiv zur Programmgestaltung bei.  Mit ihren Texten brachten sie das Publium zum Schmunzeln und versetzten die Anwesenden durch ihre Performances in Staunen.

Auch für das leibliche Wohl wurde gesorgt und es konnte sich in den Pausen mit kleinen Snacks und kühlen Getränken gestärkt werden.

Zum Anbschluss wurde dem Thema „Feste feiern anlässlich des 20-Jahr-Jubiläums der Österreich Bibliothek Brno“ gebührend mit Wiener Walzer in die Nacht hinaus getanzt.

Wir hoffen, Sie hatten einen unterhaltsamen Abend und freuen uns, Sie bei der nächsten Langen Nacht der kurzen Texte am 14.04.2011 im Österreich Institut begrüßen zu dürfen.

Wir freuen uns immer über Ihre Kommentare, Anregungen, Meinungen, Lob und Kritik hier im Blog!

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter Fotos, Plakat

Die 16. Lange Nacht der kurzen Texte

Thema: „˩ECHTS & ЯINKS“

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter Plakat

Die 15. Lange Nacht der kurzen Texte

Thema: „ungesund – gesund“

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter Plakat

Die 14. Lange Nacht der kurzen Texte

Thema: „Mensch, ärgere Dich nicht!“

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter Plakat

Die 13. Lange Nacht der kurzen Texte

Thema: „Ein Unglück kommt selten allein.“

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter Plakat

Die 10. Lange Nacht der kurzen Texte

Thema: „Das beste aus fünf Jahren.“

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter Plakat

Willkommen

Endlich ist es nun soweit, der Blog zur „Langen Nacht der kurzen Texte“ am Österreich Institut Brno ist erstellt. Hier gibt es aktuelle Informationen, Programmhefte und Plakate, sowie ein Archiv mit Materialien bereits durchgeführter Veranstaltungen.

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter Willkommen